Das rote Wolfsfüchslein
Die historische Abbildung des echten geflügelten roten Wolfsfüchsleins wurde erst kürzlich im oberen Elsaß entdeckt. Wie unschwer zu erkennen ist, handelt es sich um ein ausgewachsenes Exemplar, hier mit einem Buch dargestellt. (Es handelt sich also offenbar um die europäische Bücher verschlingende Variante.)


Graugans54 - 28. Aug, 12:35
Holla!!
Ach ja, gehe ich recht in der Annahme, dass sich der Fundort im oberen Elsaß auf die Umgebung von Straßbourg oder gar die Stadt selbst festlegen lässt??
Jedenfalls fühle ich mich Ihnen sehr verbunden für Ihre prompte und freundliche Reaktion auf meine sachte Anfrage.
Schön fände ich, wenn Sie dieses Blog hier am Leben erhielten, hin und wieder von sich hören oder lesen ließen und die Alte Saeckin sich zu ihrem engeren Kommunikationskreis zählen dürfte.
In diesem Sinne grüße ich Sie recht herzlich und nehme das Bücherfresserchen in meinen Kuriositätentierpark auf, es wird dort in guter Gesellschaft sein. Vielleicht verträgt es sich ja sogar mit dem ständig sich verflüchtigenden Nebelhörnchen???
Ich hoffe überdies, dass es Ihnen nicht unangenehm ist, wenn ich Ihr Blog spornstreichs abonniere.
Freundlichst
Die Alte Saeckin
Verehrte alte Saeckin!
Sollte mir jedoch bei meinen Graugansflügen Interessantes, Ungewöhnliches oder sonstwie Bemerkenswertes begegnen, werde ich gerne darüber berichten.
Es grüßt sehr erfreut - Ihre ergebene graugans
P.S. Den Fundort des Bücherfresserchens muss ich noch mal recherchieren - wenn ich mich recht erinnere, trafen wir uns in Colmar unter den Linden.